HOSPIZ | ESCHWEGE
Für einige Menschen ist es leider auch trotz umfangreicher Hilfsangebote nicht möglich ihre letzte Lebenszeit aus unterschiedlichen Gründen zu Hause verbringen.
In einem stationären Hospiz werden Schwerstkranke und Sterbende von speziell ausgebildetem Fachpersonen pflegerisch, psychosozial und seelsorgerisch begleitet. Gemeinsam mit ihren Angehörigen können sich hier ernst genommen und geborgen fühlen.
Eine solche Spezialeinrichtung bietet optimalen Räumlichkeiten, welches einem würdevollen Umgang mit den Gästen gerecht wird. Die Hospizeinrichtung ist geplant als eingeschossiges Gebäude mit 10 großräumigen Wohn-Apartments sowie gemütlichen Aufenthalts- und Wohnbereichen bei einer Gesamtnutzfläche von ca. 850m².
Durch eine weitläufige Außenfläche mit Therapiegarten, einem kleinen Café sowie einem „Raum der Stille“ wird dem Gast vielfältige Möglichkeiten geboten sich auch außerhalb des Apartments aufzuhalten. Bei Bedarf können Angehörige und Freunde gerne im Apartment oder in einem separaten Apartment vor Ort übernachten und somit intensiv den Sterbenden begleiten. Ihnen soll auch die Möglichkeit durch Workspaces in der Cafeteria gegeben werden ggf. ihren Beruf in Teilen fortführen zu können. Auswahl als Inspiration.
Baustart des Projektes Q1 2023