WOHNQUARTIER AM STORCHENTURM, VACHA
Ausgangspunkt des Projektes war eine Konzeptstudie, welche vorrangig Wohnflächen schaffen sollte, da in der Innenstadt der Stadt Vacha Gewerbeimmobilien leer standen und auch am Planungs-Standort keine Nachmieter für die ehemaligen Flächen einer Fahrschule und Schulspeisung gefunden werden konnten.
In Kenntnis der demographischen Entwicklung war es Ziel der Konzeptstudie, verschiedenste Wohnformen direkt am Standort zu entwickeln um ein möglichst breites Angebot für den Wohnungsmarkt zu schaffen. Die direkt angrenzende Immobilie sowie benachbarte Wohnhäuser bieten bereits klassischen Wohnraum.
Daher entstand in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen e.V. der Ansatzpunkt barrierefreien Wohnraum mit verschiedensten Versorgungsmöglichkeiten in häuslicher Umgebung bei Pflegebedürftigkeit zu entwickeln. Neben dem Betreuten Wohnen / Servicewohnen konnte eine Seniorentagesstätte, eine Sozialstation eines ambulanten Pflegedienstes, ein großzügiger Gemeinschaftsraum als Treffpunkt für die Bewohner/Mieter, Tagespflegegäste bzw. externe Gäste sowie ein multifunktionaler Innenhof als Begegnungsraum realisiert werden.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – tolle sozialraumorientierte Quartiersentwicklung im ländlichen Raum.
Realisierung des Projektes vom Herbst 2016 – Frühjahr 2018.