QUARTIER AN DER ALTEN GÄRTNEREI

Aufgrund fehlender Unterstützungsangebote für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörigen/Pflegende wurden in Zusammenarbeit mit dem Pflegezentrum der Diakonie, dem Stift zu Rotenburg sowie dem regionalen Hospizverein Rotenburg an der Fulda e.V. ein Konzept entwickelt, welches sozialraumorientierte Angebote der Daseinsfürsorge für ältere und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen in Rotenburg an der Fulda nachhaltig sichert.

Im Rahmen der Projektentwicklung entstand so unter dem Branding „Quartier an der alten Gärtnerei“ ein innerstädtisches Quartierskonzept. Bestandteil des Konzeptes ist eine Seniorentagesstätte für 20 Tagespflegegäste und einem Flächenangebot von ca. 440m² Nutz- und Funktionsfläche. Direkt der Tagespflege angeschlossen entstehen Räumlichkeiten in Größenordnung von ca. 100m² für eine Sozialstation des ambulanten Pflegedienstes des örtigen „Pflegezentrum der Diakonie“.

Ein weiterer wichtiger Baustein ist das betreute Service-Wohnen, welches sich unmittelbar an Tagespflege und Sozialstation anschließt. Die Mieterinnen und Mieter mit unterschiedlich ausgeprägtem Hilfe-, Betreuungs- und/oder Pflegebedarf genießen den Vorteil, dass sie in einer Wohnanlage mit barrierefreiem Wohnraum leben und eine Reihe von Wahlleistungen im Bereich der Sicherheit (Hausnotruf), allgemeiner Betreuung und sog. niedrigschwelliger Unterstützungsleistungen in Anspruch nehmen können.

 

Realisierung des Projektes

Beginn Q1 2021 – Fertigstellung Q4 2022